Studio Néau

live
Startseite

SHQIPRIM THAQI
Echoes From Albania

In der jüngsten Zeit haben albanischstämmige Künstlerinnen wie Dua Lipa, Rita Ora, Bebe Rexha und Ava Max die Weltbühnen erobert, wodurch auch die albanische Musik immer mehr in den Fokus rückt. Diese bietet weit mehr als nur Popmusik: angefangen bei der ISO-Polyphonie, die von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt wurde, über das Arbëresh & Arvanitika, bis hin zu Rock, Klassik und Jazz, weist die albanische Musikszene eine beeindruckende Vielfalt auf.

Besonders in der Schweiz, einem Land, das seit den 1970er Jahren eine starke albanischstämmige Diaspora beheimatet, erfreut sich die albanische Musik wachsender Beliebtheit. In den Schweizer Charts findet sich mittlerweile mehr Musik auf Albanisch als auf Schweizerdeutsch (die übrigens auch dank einiger albanischstämmigen MusikerInnen weiter oben in den Charts platziert ist). Internet und Streamingdienste machen es heute einfacher denn je, Songs aus aller Welt zu entdecken, wodurch die albanische Musik ein immer breiteres Publikum erreicht.

Albanisch ist eine besondere und eigenständige Sprache in der indoeuropäischen Sprachfamilie. Es ist Amtssprache in Albanien, Kosovo und Nordmazedonien. In Montenegro, Serbien und Italien ist es eine anerkannte Minderheitensprache (seit über 500 Jahren gibt es Menschen in Italien und teilweise auch in Griechenland, die albanische Dialekte sprechen).

Mit der Sendung „Echoes From Albania“ wird die Vielfalt der albanischen Musikszene präsentiert, die sowohl die reiche Geschichte des Landes als auch die westlichen und östlichen Einflüsse, die sie geprägt haben, widerspiegelt.